Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • Drucken
  • Social
  • Bild im Seitenkopf - Luftbild

    Bild im Seitenkopf - Luftbild

  • Header - Verwaltung und Politik_schnitt_675

    Header - Verwaltung und Politik_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Header - Bildung und Soziales_schnitt_675

    Header - Bildung und Soziales_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Bild im Seitenkopf - Naturschwimmbad

    Bild im Seitenkopf - Naturschwimmbad

  • Header - Wirtschaft und Bauen 01_675_re

    Header - Wirtschaft und Bauen 01_675_retuschiert

    ©: Stadt Schwalbach am Taunus
  • Header - Wirtschaft und Bauen 03_schnitt_675

    Header - Wirtschaft und Bauen 03_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Header - Im Gespräch_schnitt_675

    Header - Im Gespräch_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Coronavirus
  • Dienstleistungen
  • Mängelmelder
  • Bekanntmachungen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:
  • Bildung und Soziales
    • Senioren
      • Städtische Seniorenarbeit

Informationen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 30.11.2022
Weitere aktuelle Informationen, Telefonnummern und Links rund um das Thema Corona-Pandemie, Tests und Impfungen finden Sie hier ...

 

         CORONA-TEST-ZENTREN  IN SCHWALBACH (Stand: 30. Dezember 2022)
 

       In Schwalbach gibt es gegenwärtig folgende Testzentren:

  • Corona-Covid Testzentrum, Marktplatz 30, Eingang vom Parkplatz zum Einkaufszentrum
    Termine: Limes Apotheke , Telefon: 06196/2048227
     
  • Covid-19-Tests, Avrilléstraße 3, 
    Termine: Ihre Apotheken und "Pinguin-Apotheke" auswählen, Telefon: 06196/83722 
     
  • Corona-Teststellen in Hessen

     

          CORONA-SCHUTZIMPUNGEN (Stand: 30. Dezember 2022)

  • Die mobilen Impfangebote der varisano Kliniken, ein Angebot des Main-Taunus-Kreises, wurden im Dezember 2022 eingestellt. 
    Das impfzentrum schließt zum Jahresende 2022 ebenfalls.

  • Impfungen werden von niedergelassenen Ärzten und Apotheken angeboten.


     

           AKTUELL GELTENDE  REGELUNGEN

  • Das Haupt- und Personalamt informiert (Stand: 5. April 2022)
    Aufgrund der aktuellen Gesetzeslage entfällt für Besucherinnen und Besucher des Rathauses, des Bürgerbüros und der Stadtbücherei die Pflicht zum Tragen einer Corona-Schutzmaske.
    Es wird jedoch das Tragen einer OP -Maske oder Schutzmaske des Standards FFP2 für Besucherinnen und Besucher empfohlen.

  • Die aktuelle Coronavirus-Schutzverordung, die Auslegungshinweise, Corona-Regeln "Kurz und kompakt", Regeln für Veranstaltungen und viele weitere aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in Hessen finden Sie auf der Internetseite des Landes Hessen . Hier finden Sie auch die aktuellen Pressemitteilungen.

     

           ALLGEMEINE  INFORMATIONEN

  • Hessisches Ministerium für Soziales und Integration: Corona-Bulletin - Tagesaktuelle Zahlen  
     
  • Hotline des Landes Hessen für Fragen und Informationen zum Corona-Virus:
    0800 - 555 4666 oder alternativ 0 611 32 111 000 (für Anrufe aus dem Ausland statt 0 bitte 0049 vorwählen).
    Für Fragen zu Gesundheit und Quarantäne ist die Hotline montags von 8 bis 20 Uhr und dienstags bis sonntags von 9 bis 15 Uhr besetzt. Für weitere Fragen und Informationen zum Corona-Virus erreichen Sie die Hotline montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags 8 bis 15 Uhr.
     
  • Der Main-Taunus-Kreis stellt auf seiner Homepage ebenfalls Informationen zum Coronavirus (inkl. Fallzahlen im MTK) bereit.
     
  • Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus gibt es beim Bundesministerium für Gesundheit: www.bundesgesundheitsministerium.de
     
  • Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.infektionsschutz.de
     
  • Robert-Koch-Institut: www.rki.de
     
  • Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat mit dem Handbuch "Betriebliche Pandemieplanung" einen Pandemieplan für Unternehmen, Behörden und Organisationen veröffentlicht. Es fokussiert die Planung einer Influenza-Pandemie, kann aber mit Einschränkungen auch für die Planung einer COVID-19- (Coronavirus SARS-CoV-2) Lage als Orientierung dienen. 
 
frame_2
Seitenfuss

ANSCHRIFT

Magistrat der Stadt Schwalbach am Taunus
Haupt- und Personalamt
Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach am Taunus
Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach am Taunus
Telefon:
06196 / 804-0
Telefax:
06196 / 804-300
E-Mail:
info@schwalbach.de
Web:
https://www.schwalbach.de

WICHTIGES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Barrieren melden
    • feed News-Feed
    • feed Event-Feed
Navigation
  • Leben in Schwalbach
    • Stadtporträt
      • Sehenswürdigkeiten
      • Geschichte
      • Jubiläumsausstellung "Vom Dorf zur Stadt"
      • Alt-Schwalbach
      • Wohnstadt Limes
      • Geographie
      • Arboretum
      • Regionalpark
        • El Lissitzky-Allee
        • Viergötterstein
    • Partnerstädte
    • Verkehrsverbindungen
    • SCHWALBACHMobil
    • Unterkunft
    • Gastronomie
    • Stadtführer barrierefrei
    • Stadtplan
    • lokal - global
      • Baumpatenschaften
      • Biodiversität
      • Energie
      • Fairtrade-Stadt
      • Fête de la Musique
      • Klima-Kommunen Hessen
      • Sauberhafte Stadt
      • Stadtradeln
    • Friedhöfe
    • Kirchengemeinden
    • Krankenhaus
    • Corona-Virus
      • Neuer Menupunkt
  • Verwaltung und Politik
    • Bürgerservice
      • Bürgermeister, Erster Stadtrat
      • Abfallentsorgung
        • Digitaler Abfallkalender
      • Mängelmelder, Störung
      • Dienstleistungen A-Z
      • Ämter
      • Ansprechpartner A-Z
      • Formulare
      • Onlineservice
      • Statusabfrage Pass/Personalausweis
      • Datenschutzerklärung
      • Verwaltungsportal Hessen
    • Stellenangebote
    • Städtische Gesellschaften
    • Kommunalpolitik
      • Informationssystem
      • Magistrat
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Integrations-Kommission
      • Seniorenbeirat
      • Jugendparlament
      • Kinderparlament
      • Bürgerbeteiligung
      • Parteien
      • Wahlergebnisse
    • Ortsgericht
    • Schiedsamt
    • Sicherheit
      • Kompass
      • Präventionsrat
      • Videoschutzanlage
    • Städtischer Haushalt
    • Satzungen
  • Bildung und Soziales
    • Schulen
    • Stadtbücherei
    • Kinder
      • Kleinkinderbetreuung
      • Kindertagesstätten
        • Kita Kinderkiste
        • Kita Tausendfüßlerhaus
        • Konfessionelle Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätten anderer Träger
      • Schulkinderhäuser
        • Schulkinderhaus Georg-Kerschensteiner-Schule
        • Schulkinderhaus Geschwister-Scholl-Schule I
        • Schulkinderhaus Geschwister-Scholl-Schule II
        • Schulkinderhaus Geschwister-Schule-Schule III
      • Tagespflege
      • Schülerhilfe
      • Schulsozialarbeit
      • Schiffspielplatz, Ferienspiele
    • Jugend
      • Jugendbildungswerk
      • Jugendparlament
      • Jugendhaus
      • Beratung
      • Mediation
      • schwalbach4u
    • Frauen
    • Senioren
      • Städtische Seniorenarbeit
      • Seniorenwohnanlage und Service-Wohnen
      • Seniorenbeirat
      • Sozialstation
      • Aufsuchende Seniorenarbeit
      • Aktivhilfe
      • Altenpflegeeinrichtung
      • Sicherheitsberatung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Geflüchtete
    • Integrationslotsen
    • Deutschkurse
    • Ehrenamt und Mitmachbörse
  • Freizeit und Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen eintragen
      • Belegung Bürgerhaus
    • Kulturkreis Schwalbach
    • Vereine und Arbeitskreise A-Z
    • Jubiläums-Liste
    • FrauenTreff
    • Sport und Freizeit
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Outdoor-Fitness
    • Naturbad
    • Bürgerhaus
    • Nachbarschaftsfest
  • Wirtschaft und Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Büro-/Gewerbeflächen
      • Strukturdaten
      • Verkehrsanbindungen
      • Gewerbegebiete
        • Gewerbegebiet Camp Phönix Park
        • Gewerbegebiet Nord
        • Gewerbegebiet West
      • Wirtschaftsförderung
        • Stadtgespräch Einkaufen in Schwalbach
        • Existenzgründungen
        • Förderung KMUs
        • Berufliche Weiterbildung
    • Handel und Gewerbe
      • Einkaufszentrum Limes
      • Wochenmärkte
      • Präsentation Schwalbacher Unternehmen
      • Gewerbedatenbank
      • Marktplatzplan
    • Corona-Krisen-Hilfe
    • Mobilität
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
      • Bebauungspläne rechtskräftig
      • Bebauungspläne im Verfahren
    • Ausschreibungen
    • Bodenrichtwerte
  • Im Gespräch
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Verlegung Feuerwehrhaus
    • Regionaltangente West
    • Umnutzung Parkhaus
    • Umgestaltung unterer Marktplatz