Renovierungs- und Bauabfälle
Die Entsorgungsmöglichkeiten von Renovierungs- und Bauabfällen hängt von der Art und der Menge ab. Grundsätzlich werden Materialien wie Laminat, Rollläden, Fenster, Türen, Sanitäreinrichtungen wie Badewannen, WC- und Waschbecken, ebenso wie aufbereitungsfähiger Bauschutt (Steine, Gehwegplatten, Pflastersteine, Natursteine, Betonbruch, Fliesenreste, Ziegelschutt usw.) nicht bei der Sperrmüllsammlung oder auf dem städtischen Bauhof angenommen.
Der mobile Wertstoffhof nimmt Mengen bis 0,5 Kubikmeter an. Das entspricht etwa einer Kofferraumladung. Für größere Mengen beauftragen Sie bitte eine Containerfirma oder transportieren Sie diese Dinge zur Deponie nach Flörsheim-Wicker .
Bitte beachten: Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist die Annahme von Holz, das mit Holzschutzmitteln behandelt oder imprägniert wurde, also zum Beispiel Türen, Pergolen, Palisaden, Sichtschutzwände, Gartenhütten, Jägerzäune oder Carport-Hölzer am mobilen Wertstoffhof nicht möglich. Diese Hölzer müssen zur Deponie nach Flörsheim-Wicker gebracht werden.