Streitschlichtung - insbesondere zwischen Jung und Alt
Kinder und Jugendliche haben andere Bedürfnisse und andere Verhaltensweisen als Erwachsene. Konflikte in Wohnlagen, auf Spielplätzen, auf dem Marktplatz und anderswo sind an der Tagesordnung. Manchmal sind auch Eltern davon betroffen.
Bevor sich die Fronten verhärten, können ausgebildete Streitschlichterinnen und Streitschlichter helfen. Sie arbeiten ehrenamtlich, sind unparteiisch, hören zu, behandeln alles vertraulich und helfen mit, eine gemeinsame Lösung zu finden. Die Streitschlichtung ist kostenlos.
Bei Interesse wenden Sie sich/wendet Ihr euch bitte an
Frau Ute Werner
(Amtsleiterin Jugend)
Rathaus
Zimmer:
209