Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Drucken
  • Social
  • Bild im Seitenkopf - Luftbild

    Bild im Seitenkopf - Luftbild

  • Header - Verwaltung und Politik_schnitt_675

    Header - Verwaltung und Politik_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Header - Bildung und Soziales_schnitt_675

    Header - Bildung und Soziales_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Bild im Seitenkopf - Naturschwimmbad

    Bild im Seitenkopf - Naturschwimmbad

  • Header - Wirtschaft und Bauen 01_675_re

    Header - Wirtschaft und Bauen 01_675_retuschiert

    ©: Stadt Schwalbach am Taunus
  • Header - Wirtschaft und Bauen 03_schnitt_675

    Header - Wirtschaft und Bauen 03_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Header - Im Gespräch_schnitt_675

    Header - Im Gespräch_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Digitales Rathaus
  • Dienstleistungen
  • Mängelmelder
  • Stellenangebote
  • Bekanntmachungen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:
  • Bildung und Soziales
    • Kinder
      • Kleinkinderbetreuung

Kleinkinderbetreuung

Inhaltsbereich

Kinderkrippe Am Park
Am Park 7a

Kinderkrippe evangelischer Kindergarten Spielplatz Unter Trägerschaft der Evangelischen Friedenskirchengemeinde werden bis zu 48 Kinder im Alter von 1-3 Jahren in vier Gruppen in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr, von 7:30 Uhr bis 14:30 und von 7:30 Uhr bis 17 Uhr betreut. 
Die monatliche Gebühr beträgt 175 Euro für die Bereuung bis 14 Uhr , 200 Euro für die Betreuung bis 14:30 Uhr und 250 Euro für die Ganztagsbetreuung.

Wegen weiterer Auskünfte wenden sich interessierte Eltern bitte an die Kommissarische Leiterin der Einrichtung, Frau Schatz, Telefon 06196/85242.


Katholische Kindertagesstätte St. Martin
Kinderkrippe
Badener Straße 23
Leitung: Cornelia Blasius, Telefon 06196/9519898 Fax. 06196/9519899

Betreuungszeiten:

Kinderkrippe (1-3 Jahre):

1.Mo - Fr 07:30 Uhr - 14:00 Uhr
2.Mo - Do07:30 Uhr - 16:30 Uhrund Fr   07:30 Uhr – 14:00 Uhr
  

Unter Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius werden 24 Kinder im Alter von unter drei Jahren in zwei Gruppen betreut. Die monatliche Gebühr beträgt 190 € für die Betreuung bis 14 Uhr und 250 Euro für die Ganztagsbetreuung. Zusammenleben von Kindern aus aller Welt, mit und ohne Behinderungen, teiloffene Gruppenarbeit, Vorschulkindergruppe, Spielzeugreduzierte Zeit
Schwerpunkt: Aus unserem christlichen Menschenbild heraus bieten wir dem Kind einen Lebensraum und Bildungsraum zum glücklich und geborgen sein. In den Jahresrhythmus eingebundene kirchliche Feste, religiöse und Naturerfahrungen prägen unseren Alltag.

Weitere Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Blasius, Telefon 06196/3063.

Termine für Anmeldung finden einmal monatlich statt und sind gerne telefonisch zu erfragen.


Kinderzeit Gute Zeit gGmbH
Am Kronberger Hang 2a

Mit der Öffnungszeit von 7:30 Uhr bis 18:30 Uhr und der Möglichkeit verschiedenste Betreuungsmodule wählen zu können, bietet diese privatgemeinnützige Kinderbetreuungseinrichtung ein sehr flexibles Angebot für Kinder ab sechs Monate. Zum Konzept der Einrichtung gehören das Angebot sogenannter „Flexistunden“, die zusätzlich zu den Basiszeitmodulen gebucht werden können und die bilinguale Erziehung.

Weitere Informationen: Telefon 06196/96946-0


Kindertagesstätte „Pebbles“
Träger: Europa-Schule Dr. Obermayr e.V.
Am Weißen Stein
E-Mail: pebbles@obermayr.com

Es werden Kinder ab sieben Monaten in der Zeit von 7:30 Uhr bis 18 Uhr (freitags bis 17 Uhr) betreut. Angeboten werden Ganz-, sowie Dreivierteltagplätze.

Das pädagogische Konzept umfasst verschiedene Ansätze und Schwerpunkte: Montessori, Reggio, Bewegungserziehung und musikalische Früherziehung.

Weitere Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Michaele Marjanovic, Telefon 06196/76859-106 und 06196/76859125 (Verwaltung).


Kinderkrippe "Strubbelstubb“ der Ellen-Wille-Stiftung
Ober der Röth 4

In dieser Einsichtung werden 36 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren betreut.

Weitere Auskünfte erteilt die Leiterin der Alexandra Mohr, Telefon 06196/8829133
Email: info@strubbelstubb.de


Kindertagespflege im Main-Taunus-Kreis

frame_2
Seitenfuss

ANSCHRIFT

Magistrat der Stadt Schwalbach am Taunus
Haupt- und Personalamt
Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach am Taunus
Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach am Taunus
Telefon:
06196 / 804-0
Telefax:
06196 / 804-300
E-Mail:
info@schwalbach.de
Web:
https://www.schwalbach.de

WICHTIGES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Barrieren melden
    • feed News-Feed
    • feed Event-Feed
Navigation
  • Leben in Schwalbach
    • Stadtporträt
      • Sehenswürdigkeiten
      • Geschichte
      • Jubiläumsausstellung "Vom Dorf zur Stadt"
      • Alt-Schwalbach
      • Wohnstadt Limes
      • Geographie
      • Arboretum
      • Regionalpark
        • El Lissitzky-Allee
        • Viergötterstein
      • Stadtrundgang
    • Partnerstädte
    • Verkehrsverbindungen
    • SCHWALBACHMobil
    • Unterkunft
    • Gastronomie
    • Stadtführer barrierefrei
    • Stadtplan
    • lokal - global
      • Baumpatenschaften
      • Biodiversität
      • Energie
      • Fairtrade-Stadt
      • Fête de la Musique
      • Klima-Kommunen Hessen
      • Klimaschutzmanagement
      • Sauberhafte Stadt
      • Stadtradeln
      • Starkregen
    • Friedhöfe
    • Kirchengemeinden
    • Krankenhaus
  • Verwaltung und Politik
    • Bürgerservice
      • Bürgermeister, Erster Stadtrat
      • Abfallentsorgung
        • Digitaler Abfallkalender
        • Deutschland trennt. Du auch?
      • Mängelmelder, Störung
      • Wasserampel
      • Dienstleistungen A-Z
      • Ämter
      • Ansprechpartner A-Z
      • Formulare
      • Statusabfrage Pass/Personalausweis
      • Datenschutzerklärung
      • Verwaltungsportal Hessen
    • Stellenangebote
    • Städtische Gesellschaften
    • Kommunalpolitik
      • Informationssystem
      • Magistrat
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Integrations-Kommission
      • Seniorenbeirat
      • Jugendparlament
      • Kinderparlament
      • Bürgerbeteiligung
      • Parteien
      • Wahlergebnisse
    • Ortsgericht
    • Schiedsamt
    • Sicherheit
      • Kompass
      • Präventionsrat
      • Videoschutzanlage
      • Sicherheitsportal Hessen
    • Städtischer Haushalt
    • Satzungen
  • Bildung und Soziales
    • Schulen
    • Stadtbücherei
    • Kinder
      • Kleinkinderbetreuung
      • Kindertagesstätten
        • Kita Kinderkiste
        • Kita Tausendfüßlerhaus
        • Konfessionelle Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätten anderer Träger
      • Schulkinderhäuser
        • Schulkinderhaus Georg-Kerschensteiner-Schule
        • Schulkinderhaus Geschwister-Scholl-Schule I
        • Schulkinderhaus Geschwister-Scholl-Schule II
        • Schulkinderhaus Geschwister-Schule-Schule III
      • Tagespflege
      • Schülerhilfe
      • Schulsozialarbeit
      • Schiffspielplatz, Ferienspiele
      • Kinderstadtplan
    • Jugend
      • Jugendbildungswerk
      • Jugendparlament
      • Jugendhaus
      • Beratung
    • Frauen
    • Senioren
      • Städtische Seniorenarbeit
      • Seniorenwohnanlage und Service-Wohnen
      • Seniorenbeirat
      • Sozialstation
      • Aufsuchende Seniorenarbeit
      • Aktivhilfe
      • Altenpflegeeinrichtung
      • Sicherheitsberatung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Geflüchtete
    • Integrationslotsen
    • Deutschkurse
    • Ehrenamt
      • test
  • Freizeit und Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen eintragen
    • Kulturkreis Schwalbach
    • Vereine und Arbeitskreise A-Z
    • Jubiläums-Liste
    • FrauenTreff
    • Sport und Freizeit
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Outdoor-Fitness
    • Naturbad
    • Bürgerhaus
    • Nachbarschaftsfest
  • Wirtschaft und Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Büro-/Gewerbeflächen
      • Strukturdaten
      • Verkehrsanbindungen
      • Gewerbegebiete
        • Gewerbegebiet Camp Phönix Park
        • Gewerbegebiet Nord
        • Gewerbegebiet West
      • Wirtschaftsförderung
        • Stadtgespräch Einkaufen in Schwalbach
        • Existenzgründungen
        • Förderung KMUs
        • Berufliche Weiterbildung
    • Handel und Gewerbe
      • Einkaufszentrum Limes
      • Wochenmärkte
      • Präsentation Schwalbacher Unternehmen
      • Gewerbedatenbank
      • Marktplatzplan
      • Stadtgespräch "Einkaufen in Schwalbach am Taunus"
    • Mobilität
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
      • Bebauungspläne rechtskräftig
      • Bebauungspläne im Verfahren
      • Altstadtrahmenplan und Gestaltungssatzung
    • Ausschreibungen
    • Bodenrichtwerte
  • Im Gespräch
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Verlegung Feuerwehrhaus
    • Regionaltangente West
    • Umnutzung Parkhaus