Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Drucken
  • Social
  • Bild im Seitenkopf - Luftbild

    Bild im Seitenkopf - Luftbild

  • Header - Verwaltung und Politik_schnitt_675

    Header - Verwaltung und Politik_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Header - Bildung und Soziales_schnitt_675

    Header - Bildung und Soziales_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Bild im Seitenkopf - Naturschwimmbad

    Bild im Seitenkopf - Naturschwimmbad

  • Header - Wirtschaft und Bauen 01_675_re

    Header - Wirtschaft und Bauen 01_675_retuschiert

    ©: Stadt Schwalbach am Taunus
  • Header - Wirtschaft und Bauen 03_schnitt_675

    Header - Wirtschaft und Bauen 03_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Header - Im Gespräch_schnitt_675

    Header - Im Gespräch_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Dienstleistungen
  • Mängelmelder
  • Stellenangebote
  • Bekanntmachungen
  • Pressemitteilungen
  • Coronavirus
  • Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:
  • Wirtschaft und Bauen
    • Bebauungspläne
      • Bebauungspläne rechtskräftig

Rechtskräftige Bebauungspläne

Inhaltsbereich

Bebauungspläne sollen nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches aufgestellt werden, sobald und soweit dies für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist.

Hier können Sie Einsicht in die rechtskräftigen Bebauungspläne der Stadt Schwalbach am Taunus nehmen
(bitte beachten Sie, dass es sich um komplexe Plandokumente handelt und deswegen zum Teil eine längere Ladezeit benötigt wird):

Nr.         

Bezeichnung   

Betroffenes Gebiet

Datei 

17

Tennisanlage Am Erlenborn

Tennisplätze an der Straße „Am Erlenborn“

PDF

26

In der Sulzbacher Eck

Gelände der Firma Procter & Gamble sowie die Grundstücke Sulzbacher Straße 20 und 22

PDF

32

Am Kiess / Sossenheimer Weg

Grundstücke Sossenheimer Weg Nr. 46, 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68 und 70

PDF

39

Südlich des Fasanenweges

Grundstücke Fasanenweg 1 bis 49 und Sossenheimer Weg 43, 45, 47, 49, 51 und 53

PDF

42

Östlich der Friedrich-Stoltze-Straße in den Fluren 41
und 46

Rudolf-Dietz-Weg 1-34 (ohne Nr. 2, 2a-2e, 4, 6, 8, 10 und 12)
Niebergallweg 1-23
Friedrich-Stoltze-Straße 11-81 (nur die ungeraden Nummern!)

PDF

43

Östlich der Berliner Straße zwischen Taunusstraße und Wiesenweg

Friedrich-Stoltze-Straße 1, 3, 5, 7
Berliner Straße 27, 29, 31, 31a, 33 und 33a, 35, 35a und 35b und 37 bis 115 (nur ungerade Zahlen)
Rudolf-Dietz-Weg 2, 2a-2e, 4, 6, 8, 10 und 12
Wiesenweg 16, 18 und 20

PDF

43
1. Änd.

Für den Teilbereich zwischen "Weg zum Wirtschaftshof" und Wiesenweg"

Berliner Straße 37 bis 115 (nur ungerade Zahlen)

PDF

45

Westlich der Friedrich-Stoltze-Straße an der L 3014

Friedrich-Stoltze-Straße 2-82 (nur gerade Zahlen)

PDF

46

An der Friedrich-Stoltze-Straße Nr. 2-4

Friedrich-Stoltze-Straße 2 und 4 und bislang unbebautes Grundstück 11/1

PDF

47

Kleingartenanlage „Die Grumbach“

Gebiet der Kleingartenanlage östlich des Waldfriedhofes

PDF

51

Südlich am Erlenborn, östlich der Sulzbacher Straße

Gartenbaubetrieb Scherer, Neustraße 16, Grundstücke Am Flachsacker 1 und 3, Am Flachsacker 2 bis 36 und Sulzbacher Straße 43b

PDF

55

Stadtmitte

Gebäude Marktplatz 1 bis 46 d, Gebäude Avrilléstraße 2 und Tankstelle am Westring

PDF

56

Am Pfannenstiel

Grundstücke Steinweg 30-44, Rhönstraße, Spessartstraße, Odenwaldstraße und Fuchstanzstraße 7-13

PDF

58

Östlich der Sulzbacher Straße

Grundstücke Neustraße 2-14 sowie Sulzbacher Straße 23 bis 29 und 41

PDF

60-3

Gewerbegebiet Sonderbaufläche an der L 3005

Grundstücke Am Kronberger Hang 2, 2a, 2b und 2c und 3 bis 11

PDF

63

Zwischen Taunusstraße und Berliner Straße (Niere)

Gebäude Berliner Straße 1 bis 25

PDF

65

Kleingartenanlage „Die Grumbach I und II“

Gelände der Kleingartenanlage „Grumbach“ des Kleingärtnervereins 1961 Rohrwiese e. V. nördlich des Ostringes

PDF

66

Zwischen Sodener Straße, Waldstraße und
L 3014

Grundstück Sodener Straße 9 / Gelände der Firma Continental neben der
L 3014 zwischen der Sodener Straße und der Waldstraße

PDF

67

Zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Berliner Straße

Gebäude Berliner Straße 2 bis 46, Gebäude Avrilléstraße 1, 3, 5, 7, 9 und 11, Gebäude Friedrich-Ebert-Straße Nr. 14-26 und Nr. 30-96 sowie die Grundstücke Gärtnerweg Nr. 2 bis 8 und 5 bis 9

PDF

70

Ostpreußenstraße

Grundstücke Ostpreußenstraße 1 bis 22 sowie Grundstücke Westring 69 bis 167

PDF

72LimesstadionBereich des LimesstadionsPDF
72cSchiffspielplatzBereich des SchiffspielplatzesPDF

73

Zwischen Waldstraße, Sulzbacher Pfad und Sodener Straße

Grundstücke Karlsbader Straße 2 bis 26, Waldstraße 1 bis 11, Breslauer Straße 1 bis 19 sowie Hofheimer Straße Nr. 1 bis 21 und Nr. 2 bis 10

PDF

73
3. Änd.

Zwischen Waldstraße, Sulzbacher Pfad und Sodener Straße

Grundstücke Sodener Straße Nr. 7, 7a, 7b bis Nr. 29

PDF

75

Schlesienstraße

Grundstücke Schlesienstraße Nr. 1 bis 35 und Nr. 2 bis 66

PDF

80

Hauptstraße/Am Waldbach

Grundstücke Hauptstraße Nr. 13 und 15 sowie
Sauererlenstraße Nr. 7 und Nr. 34 bis 44

PDF

81

Westring 11- 67, Frankenstraße, Pommernstraße, Württemberger Straße, Badener Straße,
Ostring 8-98

Grundstücke Frankenstraße Nr. 1 bis 27 und Nr. 2 bis 36
Grundstücke Pommernstraße Nr. 1 bis 95 und Nr. 2 bis Nr. 82
Grundstücke Westring 11 bis 67
Grundstücke Badener Straße Nr. 1 bis 23 und Nr. 2 bis 10
Grundstücke Württemberger Straße 1 bis 65 und 2 bis 42 sowie
Grundstücke Ostring 8-98

PDF

82

Ostring 100-174, Thüringer Straße, Hessenstraße, Mecklenburger Straße und Bremer Straße

Grundstücke Hessenstraße Nr. 1 bis 27 und Nr. 2 bis 34,
Mecklenburger Straße Nr. 1 bis 73 und Nr. 2 bis Nr. 72 sowie Westring 2a, Thüringer Straße Nr. 1 bis 29 und Nr. 2 bis 24,
Bremer Straße Nr. 1 bis 45 und Nr. 2 bis 30 sowie Ostring Nr. 100 bis 174 und das Grundstück Ostring 175

PDF

83

Rheinlandstraße, Westring 2-48, Danziger Straße, Ostring 37-61, Brandenburger Straße und Sachsenstraße

Grundstücke Rheinlandstraße Nr. 1 bis 21 und Nr. 2 bis Nr. 48,
Brandenburger Straße Nr. 1 bis Nr. 31 und Nr. 2 bis Nr. 26,
Sachsenstraße Nr. 1 bis 27 und Nr. 2 bis Nr. 26,
Danziger Straße Nr. 1 bis 23 und Nr. 2 bis 18 sowie
Ostring Nr. 37 bis 61

PDF

84

Adolf-Damaschke-Straße

Grundstücke Adolf-Damaschke-Straße Nr. 1 bis 125 und
Nr. 2 bis 14 sowie das Grundstück Ostring 2 bis 4

PDF

86 a

Sulzbacher Pfad I

Grundstücke Europaring 1 bis 11, 17 bis 25 und Nr. 28 bis Nr. 60,
Olkuszstraße Nr. 1 bis 21 und Nr. 2 bis 20 sowie
Yarmstraße Nr. 2 bis 16
PDF-Textliche Festsetzungen

PDF

87

Zwischen Grabenstraße, Altkönigstraße, Am Schollengarten, Feldbergstraße, Bahnstraße, Niederhöchstädter Pfad und Steinweg

Grundstücke Altkönigstraße Nr. 1a bis 45 und Nr. 2 bis 24, Grabenstraße Nr. 2 bis 8, Staufenstraße Nr. 1 bis 9 und Nr. 2 bis 14, Niederhöchstädter Pfad Nr. 5 bis 17 und Nr. 4 bis 24, Feldbergstraße Nr. 1a bis 25 und Nr. 2 bis 24, Steinweg Nr. 1 bis 19 und Nr. 2 bis 4 sowie die Grundstücke Bahnstraße Nr. 1 bis 19

PDF

88

Zwischen Altkönigstraße, Steinweg und Grabenstraße

Grundstücke Steinweg Nr. 21 bis Nr. 39a,
Grundstücke Am Taunusblick Nr. 1 bis Nr. 13 und Nr. 2 bis 12b,
Grundstücke Fuchstanzstraße Nr. 1 bis Nr. 5a und Nr. 2 bis Nr. 8 sowie die
Grundstücke Grabenstraße Nr. 1 bis 7

PDF

89

Zwischen Steinweg, Fuchstanzstraße, Kronthaler Weg, Bahnstraße und Niederhöchstädter Pfad

Grundstücke Fuchstanzstraße Nr. 8a bis 18,
Grundstücke Kronthaler Weg Nr. 1a bis 17,
Grundstücke Bahnstraße Nr. 19a bis Nr. 23b,
Grundstücke Schönberger Weg Nr. 6 bis Nr. 12,
Grundstücke Kronberger Straße Nr. 1 bis 15b und Nr. 2 bis 14,
Grundstücke Niederhöchstädter Pfad Nr. 19 bis Nr. 27 sowie
Grundstücke Steinweg Nr. 6 bis 28

PDF

90

Südlich der Eschborner Straße

Grundstücke Eschborner Straße Nr. 2 bis Nr. 28,
Grundstücke Meisenstraße Nr. 1 bis Nr. 19 sowie die
Grundstücke Sossenheimer Weg Nr. 1 und Am Sandring 17

PDF

91

Kleingartenanlage „Grumbach II“

Grundstücke der Kleingartenanlage Grumbach II

PDF

92

Nordwestlich der Lauenburger Straße

Schulgelände des Main-Taunus-Kreises/Albert-Einstein-Schule, Ober der Röth

PDF

95

Kleingartenanlage „Rohrwiese“

Grundstücke des Kleingärtnervereins Rohrwiese e. V. neben der Straße „Am Erlenborn“ gegenüber der Tennisanlage

PDF

96

Taunusstraße zwischen Berliner Straße und Feldstraße

Grundstücke Taunusstraße Nr. 36 bis Nr. 54a und Nr. 21 bis Nr. 39,
Grundstücke Gärtnerweg Nr. 1 und Nr. 3, Berliner Straße Nr. 60 bis Nr. 64 sowie An der Mühl Nr. 1 bis Nr. 3b und Nr. 2 bis Nr. 10

PDF

97

Nördlich der Eschborner Straße

Grundstücke Eschborner Straße Nr. 2 bis Nr. 22 sowie die Grundstücke Am Park Nr. 7 und Nr. 9, Höchster Straße Nr. 3 bis Nr. 13, Schwanheimer Straße Nr. 1 bis Nr. 7 und Nr. 2 bis Nr. 10a, Rödelheimer Straße Nr. 14 bis Nr. 18 und Nr. 16 bis Nr. 20 sowie Frankfurter Straße Nr. 22 bis Nr. 34 und Nr. 37 bis Nr. 41

PDF

98

Am Weißen Stein

Grundstücke im Gewerbegebiet „Camp-Phönix-Park“ entlang der Katharina-Paulus-Straße Nr. 4 bis Nr. 8, Graf-Zeppelin-Straße Nr. 1 bis Nr. 7 und Nr. 2  sowie Elly-Beinhorn-Straße Nr. 6 und Nr. 9 bis Nr. 21

PDF

100

Östlich der Gartenstraße

Grundstücke Gartenstraße Nr. 7 bis Nr. 37

PDF

101

Zwischen Meisenstraße und Spechtstraße

Grundstücke Meisenstraße Nr. 2 bis Nr. 18,
Am Sandring Nr. 1 bis Nr. 45 und Nr. 2 bis Nr. 56,
Amselweg Nr. 2 bis 6 (inclusive Nr. 5) sowie Spechtstraße Nr. 1 bis Nr. 17

PDF

102

Zwischen Frankfurter Straße und Niederräder Straße

Grundstücke Frankfurter Straße Nr. 7 bis Nr. 35a, Sachsenhausener Straße Nr. 1 bis Nr. 43 und Nr. 2 bis Nr. 28 sowie Niederräder Straße Nr. 2 bis Nr. 12

PDF

103

Zwischen Bahnstraße, Am Park, Niederräder Straße und
Hausener Weg

Grundstücke Bahnstraße Nr. 2 bis Nr. 34,
Grundstücke Ginnheimer Straße Nr. 1 bis Nr. 7 und Nr. 2 bis Nr. 32,
Grundstücke Niederräder Straße Nr. 1 bis Nr. 5,
Grundstücke Hausener Weg Nr. 6 bis Nr. 12, Frankfurter Straße Nr. 2 bis Nr. 20b, Bockenheimer Straße Nr. 1 bis Nr. 19 sowie Rödelheimer Straße Nr. 1 bis Nr. 13 und Nr. 2 bis Nr. 12

PDF

106

Zwischen Spechtstraße, Sossenheimer Weg und Fasanenweg

Grundstücke Spechtstraße Nr. 2 bis Nr. 28,
Lerchenstraße Nr. 1 bis Nr. 13 und Nr. 2 bis Nr. 36,
Schwalbenstraße Nr. 1 bis Nr. 7 und Nr. 2 bis Nr. 40,
Adlerstraße Nr. 1 bis Nr. 7 und Nr. 8 bis Nr. 50 sowie
Sossenheimer Weg Nr. 21 bis Nr. 37

PDF

108

Westlich des Sossenheimer Weges

Grundstücke Sossenheimer Weg Nr. 4 bis 40

PDF

109Obermayr International SchoolGelände der Europa-Schule Dr. Obermayr e.V. im Anschluss an das Gewerbegebiet „Camp Phönix-Park“/ Am weißen SteinPDF

Zum Anzeigen der PDF-Dokumente benötigen Sie den Acrobat Reader. Sofern bei Ihnen diese Software noch nicht installiert ist, können Sie sich diese kostenlos hier beim Hersteller Adobe herunterladen.
frame_2
Seitenfuss

ANSCHRIFT

Magistrat der Stadt Schwalbach am Taunus
Haupt- und Personalamt
Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach am Taunus
Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach am Taunus
Telefon:
06196 / 804-0
Telefax:
06196 / 804-300
E-Mail:
info@schwalbach.de
Web:
https://www.schwalbach.de

WICHTIGES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Barrieren melden
    • feed News-Feed
    • feed Event-Feed
Navigation
  • Leben in Schwalbach
    • Stadtporträt
      • Sehenswürdigkeiten
      • Geschichte
      • Jubiläumsausstellung "Vom Dorf zur Stadt"
      • Alt-Schwalbach
      • Wohnstadt Limes
      • Geographie
      • Arboretum
      • Regionalpark
        • El Lissitzky-Allee
        • Viergötterstein
    • Partnerstädte
    • Verkehrsverbindungen
    • SCHWALBACHMobil
    • Unterkunft
    • Gastronomie
    • Stadtführer barrierefrei
    • Stadtplan
    • lokal - global
      • Baumpatenschaften
      • Biodiversität
      • Energie
      • Fairtrade-Stadt
      • Fête de la Musique
      • Klima-Kommunen Hessen
      • Sauberhafte Stadt
      • Stadtradeln
    • Friedhöfe
    • Kirchengemeinden
    • Krankenhaus
    • Corona-Virus
      • Neuer Menupunkt
  • Verwaltung und Politik
    • Bürgerservice
      • Bürgermeister, Erster Stadtrat
      • Abfallentsorgung
        • Digitaler Abfallkalender
      • Mängelmelder, Störung
      • Dienstleistungen A-Z
      • Ämter
      • Ansprechpartner A-Z
      • Formulare
      • Onlineservice
      • Statusabfrage Pass/Personalausweis
      • Datenschutzerklärung
      • Verwaltungsportal Hessen
    • Stellenangebote
    • Städtische Gesellschaften
    • Kommunalpolitik
      • Informationssystem
      • Magistrat
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Integrations-Kommission
      • Seniorenbeirat
      • Jugendparlament
      • Kinderparlament
      • Bürgerbeteiligung
      • Parteien
      • Wahlergebnisse
    • Ortsgericht
    • Schiedsamt
    • Sicherheit
      • Kompass
      • Präventionsrat
      • Videoschutzanlage
      • Sicherheitsportal Hessen
    • Städtischer Haushalt
    • Satzungen
  • Bildung und Soziales
    • Schulen
    • Stadtbücherei
    • Kinder
      • Kleinkinderbetreuung
      • Kindertagesstätten
        • Kita Kinderkiste
        • Kita Tausendfüßlerhaus
        • Konfessionelle Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätten anderer Träger
      • Schulkinderhäuser
        • Schulkinderhaus Georg-Kerschensteiner-Schule
        • Schulkinderhaus Geschwister-Scholl-Schule I
        • Schulkinderhaus Geschwister-Scholl-Schule II
        • Schulkinderhaus Geschwister-Schule-Schule III
      • Tagespflege
      • Schülerhilfe
      • Schulsozialarbeit
      • Schiffspielplatz, Ferienspiele
    • Jugend
      • Jugendbildungswerk
      • Jugendparlament
      • Jugendhaus
      • Beratung
      • Mediation
      • schwalbach4u
    • Frauen
    • Senioren
      • Städtische Seniorenarbeit
      • Seniorenwohnanlage und Service-Wohnen
      • Seniorenbeirat
      • Sozialstation
      • Aufsuchende Seniorenarbeit
      • Aktivhilfe
      • Altenpflegeeinrichtung
      • Sicherheitsberatung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Geflüchtete
    • Integrationslotsen
    • Deutschkurse
    • Ehrenamt und Mitmachbörse
  • Freizeit und Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen eintragen
      • Belegung Bürgerhaus
    • Kulturkreis Schwalbach
    • Vereine und Arbeitskreise A-Z
    • Jubiläums-Liste
    • FrauenTreff
    • Sport und Freizeit
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Outdoor-Fitness
    • Naturbad
    • Bürgerhaus
    • Nachbarschaftsfest
  • Wirtschaft und Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Büro-/Gewerbeflächen
      • Strukturdaten
      • Verkehrsanbindungen
      • Gewerbegebiete
        • Gewerbegebiet Camp Phönix Park
        • Gewerbegebiet Nord
        • Gewerbegebiet West
      • Wirtschaftsförderung
        • Stadtgespräch Einkaufen in Schwalbach
        • Existenzgründungen
        • Förderung KMUs
        • Berufliche Weiterbildung
    • Handel und Gewerbe
      • Einkaufszentrum Limes
      • Wochenmärkte
      • Präsentation Schwalbacher Unternehmen
      • Gewerbedatenbank
      • Marktplatzplan
      • Stadtgespräch "Einkaufen in Schwalbach am Taunus"
    • Mobilität
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
      • Bebauungspläne rechtskräftig
      • Bebauungspläne im Verfahren
      • Altstadtrahmenplan und Gestaltungssatzung
    • Ausschreibungen
    • Bodenrichtwerte
  • Im Gespräch
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Verlegung Feuerwehrhaus
    • Regionaltangente West
    • Umnutzung Parkhaus
    • Umgestaltung unterer Marktplatz