Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Schwalbach, Großer Saal,
Am Marktplatz 1-2,
65824 Schwalbach am Taunus
Strittige Straßennamen in Schalbach
Stadtverordnetenvorsteher Günter Pabst lädt zur Bürgerversammlung ein. Thema sind die personenbezogenen und strittigen Straßennamen in Schwalbach. Ab 18 Uhr kann vorab die Ausstellung zu den strittigen Straßennamen besichtigt werden.
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Raum 7/8,
Marktplatz 1-2,
65824 Schwalbach am Taunus
Seniorenbeirat, städtische Seniorenarbeit und der VdK Ortsverband Schwalbach am Taunus laden ein
„Mehr als 60% aller Erkrankungen sind ernährungsbedingt. Dabei ist es ganz einfach, mit einer ‚Gesunden Ernährung' vorzubeugen,“ behauptet Dr. Christiane Reiß, Ernährungswissenschaftlerin aus Schwalbach.
Bei der "Stunde der Erde" bringen Menschen, Städte und Unternehmen aus der ganzen Welt ihren Wunsch nach Schutz des Klimas und des lebendigen Planeten zum Ausdruck. Sie schalten um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus oder verringern die Beleuchtung.
Veranstaltungsort:
Ausstellungsraum des Rat- und Bürgerhauses,
Marktplatz 1-2,
65824 Schwalbach am Taunus
Die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Ausstellung der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise in die Frühzeit der deutschen Demokratiegeschichte.
Veranstaltungsort:
Ausstellungsraum des Rat- und Bürgerhauses,
Marktplatz 1-2,
65824 Schwalbach am Taunus
Die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Ausstellung der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise in die Frühzeit der deutschen Demokratiegeschichte.
Veranstaltungsort:
Ausstellungsraum des Rat- und Bürgerhauses,
Marktplatz 1-2,
65824 Schwalbach am Taunus
Die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Ausstellung der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise in die Frühzeit der deutschen Demokratiegeschichte.
Veranstaltungsort:
Ausstellungsraum des Rat- und Bürgerhauses,
Marktplatz 1-2,
65824 Schwalbach am Taunus
Die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Ausstellung der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise in die Frühzeit der deutschen Demokratiegeschichte.