Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Sitemap
  • Drucken
  • Social
  • Bild im Seitenkopf - Luftbild

    Bild im Seitenkopf - Luftbild

  • Header - Verwaltung und Politik_schnitt_675

    Header - Verwaltung und Politik_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Header - Bildung und Soziales_schnitt_675

    Header - Bildung und Soziales_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Bild im Seitenkopf - Naturschwimmbad

    Bild im Seitenkopf - Naturschwimmbad

  • Header - Wirtschaft und Bauen 01_675_re

    Header - Wirtschaft und Bauen 01_675_retuschiert

    ©: Stadt Schwalbach am Taunus
  • Header - Wirtschaft und Bauen 03_schnitt_675

    Header - Wirtschaft und Bauen 03_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Header - Im Gespräch_schnitt_675

    Header - Im Gespräch_schnitt_675

    ©: Stadt Schwalbach
  • Dienstleistungen
  • Mängelmelder
  • Stellenangebote
  • Bekanntmachungen
  • Pressemitteilungen
  • Coronavirus
  • Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:

2020 feiert Schwalbach 50 Jahre Stadterhebung

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 04.12.2019
Eine Liste mit allen Veranstaltungen finden Sie hier ...

-----------------

Am 9. Mai 2020 kann Schwalbach am Taunus das Jubiläum eines halben Jahrhunderts als Stadt begehen. Bürgermeisterin Christiane Augsburger: „Die Erhebung zur Stadt ist ein besonderes Ereignis in der Geschichte Schwalbachs, die ja schließlich bis ins Jahr 781, der ersten schriftlichen Erwähnung im Lorscher Codex, zurückreicht. Nach mehr als einem Jahrtausend als Dorf wurden wir im Zusammenhang mit dem Bau der Wohnstadt Limes 1970 zur Stadt befördert. Das wollen wir 2020 gemeinsam und mit einem bunten Programm von Veranstaltungen feiern!“

Um die Jubiläums-Nachricht zu verbreiten wurde eigens ein Logo gestaltet und damit bisher insgesamt 5.000 Stück 80-Cent-Briefmarken bedruckt. Diese werden im Rathaus (soweit der Vorrat reicht) zum Versand von besonderer Post wie Einladungen und Gratulationen (Geburtstage, Ehejubiläen) verwendet. Lokalpatrioten können die Briefmarken außerdem als Zehnerbögen für 8 Euro im Bürgerbüro erwerben. Eine Postkarte mit dem Luftbild der Stadt und Jubiläums-Logo wurde noch vor Weihnachten an alle Schwalbacher Haushalte verteilt.

Aber auch die Stadtgeschichte kommt nicht zu kurz. Den Auftakt machte schon ein Beitrag mit dem Titel „‚Ein Dorf baut eine Stadt‘ - 50 Jahre Stadterhebung Schwalbach am Taunus“ im Jahrbuch des Main-Taunus-Kreises 2020 (S.100 – S.103). Verfasst wurde der Beitrag von Dr. Sebastian Farnung, Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Stadtarchiv. Für 28. Februar plant das Stadtarchiv die Eröffnung einer Ausstellung zur Stadtgeschichte, am 27. März soll ein Vortrag folgen. Nach so viel Wissensvermittlung sind dann endlich die Vertreter der Schwalbacher Erlebnisgeneration vor Ort gefragt – bei einem Erzählcafé am 24. April 2020.

So interessant die Historie sein mag – richtig gefeiert wird dann ab dem 1. Mai. Das Radrennen, das über Sodener und Sulzbacher Straße führt, wird zum Anlass für einen viertel Kilometer Festmeile genommen. Für Freitag, 8. Mai 2020, ist ein Magistratsempfang, die offizielle Veranstaltung, im Bürgerhaus geplant. Am Samstag, 9. Mai, dem eigentlichen Geburtstag der Stadterhebung (und auch Europatag) steigt dann die 70er-Jahre-Fete im Großen Saal des Bürgerhauses. Und, Schwalbach wagt was Neues: Am 21. Juni gibt es erstmals das Fest der Musik, "Fête de la Musique". Augsburger: „Lassen Sie sich überraschen – und feiern Sie mit!“

----------------------------------------------------------------------------------
Und hier das Jubiläums-Logo:

Logo 50 Jahre Stadt Schwalbach_cmyk

 

Freuen Sie sich auf die folgenden Veranstaltungen zum Stadtrecht-Jubiläum:

Zuerst gibt es drei lokalhistorische Veranstaltungen, angeboten vom Stadtarchiv:

  • Freitag, 28. Februar: Ausstellungseröffnung
  • Freitag, 27. März: Vortrag
  • Freitag, 24. April: Erzähl-Café

Dann wird gefeiert:

  • Freitag, 1. Mai: Streckenfest zum Radrennen in der Sulzbacher Straße
  • Freitag, 8. Mai: Overall Jazz Gang auf dem Wochenmarkt
  • Freitag, 8. Mai: Magistratsempfang
  • Samstag, 9. Mai: Start Stadtradeln
  • Samstag, 9. Mai: 70er-Jahre-Party im Großen Saal des Bürgerhauses mit DJ Olaf Karg und den Sosedis
  • Sonntag, 21. Juni: "Fête de la Musique"

Weitere Informationen dazu folgen im Veranstaltungskalender der Stadt.

Neu: das Video zum Jubiläum


 

 
frame_2
Seitenfuss

ANSCHRIFT

Magistrat der Stadt Schwalbach am Taunus
Haupt- und Personalamt
Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach am Taunus
Marktplatz 1-2
65824 Schwalbach am Taunus
Telefon:
06196 / 804-0
Telefax:
06196 / 804-300
E-Mail:
info@schwalbach.de
Web:
https://www.schwalbach.de

WICHTIGES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Barrieren melden
    • feed News-Feed
    • feed Event-Feed
Navigation
  • Leben in Schwalbach
    • Stadtporträt
      • Sehenswürdigkeiten
      • Geschichte
      • Jubiläumsausstellung "Vom Dorf zur Stadt"
      • Alt-Schwalbach
      • Wohnstadt Limes
      • Geographie
      • Arboretum
      • Regionalpark
        • El Lissitzky-Allee
        • Viergötterstein
    • Partnerstädte
    • Verkehrsverbindungen
    • SCHWALBACHMobil
    • Unterkunft
    • Gastronomie
    • Stadtführer barrierefrei
    • Stadtplan
    • lokal - global
      • Baumpatenschaften
      • Biodiversität
      • Energie
      • Fairtrade-Stadt
      • Fête de la Musique
      • Klima-Kommunen Hessen
      • Sauberhafte Stadt
      • Stadtradeln
    • Friedhöfe
    • Kirchengemeinden
    • Krankenhaus
    • Corona-Virus
      • Neuer Menupunkt
  • Verwaltung und Politik
    • Bürgerservice
      • Bürgermeister, Erster Stadtrat
      • Abfallentsorgung
        • Digitaler Abfallkalender
      • Mängelmelder, Störung
      • Dienstleistungen A-Z
      • Ämter
      • Ansprechpartner A-Z
      • Formulare
      • Onlineservice
      • Statusabfrage Pass/Personalausweis
      • Datenschutzerklärung
      • Verwaltungsportal Hessen
    • Stellenangebote
    • Städtische Gesellschaften
    • Kommunalpolitik
      • Informationssystem
      • Magistrat
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Integrations-Kommission
      • Seniorenbeirat
      • Jugendparlament
      • Kinderparlament
      • Bürgerbeteiligung
      • Parteien
      • Wahlergebnisse
    • Ortsgericht
    • Schiedsamt
    • Sicherheit
      • Kompass
      • Präventionsrat
      • Videoschutzanlage
      • Sicherheitsportal Hessen
    • Städtischer Haushalt
    • Satzungen
  • Bildung und Soziales
    • Schulen
    • Stadtbücherei
    • Kinder
      • Kleinkinderbetreuung
      • Kindertagesstätten
        • Kita Kinderkiste
        • Kita Tausendfüßlerhaus
        • Konfessionelle Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätten anderer Träger
      • Schulkinderhäuser
        • Schulkinderhaus Georg-Kerschensteiner-Schule
        • Schulkinderhaus Geschwister-Scholl-Schule I
        • Schulkinderhaus Geschwister-Scholl-Schule II
        • Schulkinderhaus Geschwister-Schule-Schule III
      • Tagespflege
      • Schülerhilfe
      • Schulsozialarbeit
      • Schiffspielplatz, Ferienspiele
    • Jugend
      • Jugendbildungswerk
      • Jugendparlament
      • Jugendhaus
      • Beratung
      • Mediation
      • schwalbach4u
    • Frauen
    • Senioren
      • Städtische Seniorenarbeit
      • Seniorenwohnanlage und Service-Wohnen
      • Seniorenbeirat
      • Sozialstation
      • Aufsuchende Seniorenarbeit
      • Aktivhilfe
      • Altenpflegeeinrichtung
      • Sicherheitsberatung
    • Menschen mit Behinderungen
    • Geflüchtete
    • Integrationslotsen
    • Deutschkurse
    • Ehrenamt und Mitmachbörse
  • Freizeit und Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungen eintragen
      • Belegung Bürgerhaus
    • Kulturkreis Schwalbach
    • Vereine und Arbeitskreise A-Z
    • Jubiläums-Liste
    • FrauenTreff
    • Sport und Freizeit
      • Sport- und Freizeitanlagen
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Outdoor-Fitness
    • Naturbad
    • Bürgerhaus
    • Nachbarschaftsfest
  • Wirtschaft und Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Büro-/Gewerbeflächen
      • Strukturdaten
      • Verkehrsanbindungen
      • Gewerbegebiete
        • Gewerbegebiet Camp Phönix Park
        • Gewerbegebiet Nord
        • Gewerbegebiet West
      • Wirtschaftsförderung
        • Stadtgespräch Einkaufen in Schwalbach
        • Existenzgründungen
        • Förderung KMUs
        • Berufliche Weiterbildung
    • Handel und Gewerbe
      • Einkaufszentrum Limes
      • Wochenmärkte
      • Präsentation Schwalbacher Unternehmen
      • Gewerbedatenbank
      • Marktplatzplan
      • Stadtgespräch "Einkaufen in Schwalbach am Taunus"
    • Mobilität
    • Regionaler Flächennutzungsplan
    • Bebauungspläne
      • Bebauungspläne rechtskräftig
      • Bebauungspläne im Verfahren
      • Altstadtrahmenplan und Gestaltungssatzung
    • Ausschreibungen
    • Bodenrichtwerte
  • Im Gespräch
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Verlegung Feuerwehrhaus
    • Regionaltangente West
    • Umnutzung Parkhaus
    • Umgestaltung unterer Marktplatz