Magistrat der Stadt Schwalbach am Taunus
Der Magistrat führt die laufenden Geschäfte der Stadtverwaltung. Er berät und beschließt die Vorlagen der Verwaltung, bereitet Beschlüsse für die Stadtverordnetenversammlung vor und führt diese aus.
Der Magistrat ist ein Kollegialorgan, in Schwalbach am Taunus wird er derzeit aus zehn Mitgliedern gebildet. Der Bürgermeister ist hauptamtliches Magistratsmitglied, die neun weiteren sind ehrenamtlich tätig als Stadträte im Ehrenbeamtenverhältnis. Sprecherin und Vorsitzende des Gremiums ist der Bürgermeister.
Der Bürgermeister wird direkt von den wahlberechtigten Einwohnern der Stadt für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt. Die ehrenamtlichen Stadtratsmandate werden in geheimer Wahl durch die Stadtverordnetenversammlung im Verhältnis ihrer Sitzverteilung für die Dauer einer Wahlperiode (fünf Jahre) vergeben. Magistratsmitglieder können nicht zugleich Stadtverordnete sein.
Die Magistratsmitglieder nehmen an den Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung teil.
Name | Funktion | Fraktion | Stimmrecht |
---|---|---|---|
Alexander Immisch | Bürgermeister(in) | SPD | ja |
Peter Königshausen | Stadtrat | CDU | ja |
Eberhard Kramer | Stadtrat | SPD | ja |
Monika Maier | Stadträtin | SPD | ja |
Anita Nied | Stadträtin | SPD | ja |
Günter Pabst | Stadtrat | SPD | ja |
Johann Reichert | Stadtrat | GRUENE | ja |
Angelika Roitzheim | Stadträtin | CDU | ja |
Sonja Waschke | Stadträtin | FDP | ja |
Roland Winter | Stadtrat | CDU | ja |
Wolfgang Heinze | Schriftführer(in) | nein | |
Maximilian Braun | Schriftführer(in) | nein |
Weiterführende Informationen finden Sie im
Informationssystem für städtische Gremien und Bürger