Stadtbücherei

Marktplatz 15, Telefon 06196/804-114
Benutzung der Stadtbücherei mit Einschränkungen
Das Team der Stadtbücherei Schwalbach am Taunus möchte auch während der Kontaktbeschränkung ihren Leserinnen und Lesern einen guten Service anbieten.
Schwalbacher Nutzerinnen und Nutzer können aus dem vielfältigen Bestand aktuelle Bücher, Hörbücher & Tonies, DVDs, und Spiele für Groß und Klein ausleihen.
Es gibt zurzeit Zugangsbeschränkungen. Alle Veranstaltungen, Internetnutzung, Zeitungslesen und der Aufenthalt zum Lernen sind momentan leider nicht möglich.
Bitte beachten Sie unsere Regeln:
- Den Weisungen des Personals der Stadtbücherei ist Folge zu leisten
- Es besteht Maskenpflicht
- Pro Person 1 Korb – Hände beim Betreten desinfizieren und dann einen Korb mitnehmen
- Keine unbegleiteten Kinder unter 10 Jahren
- Abstandsregeln von mindestens 1,5 m zu anderen Personen einhalten
- Aufenthaltsdauer maximal 10 bis 15 Min. – Der Aufenthalt ist zurzeit nur für die Ausleihe erlaubt!
Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören und nicht während der Öffnungszeiten der Bücherei kommen möchten, können Sie sich unter: 06196-804127 melden, oder per Mail: stadtbuecherei@schwalbach.de
Zentral gelegen bietet die Stadtbücherei einen Medienbestand von über 25.000 Medien:
- Kinder- und Jugendbücher
- Romane „Neuerwerbungen - Schöne Literatur“
- Sachbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Fremdsprachige Bücher und Sprachkurse für verschiedene Sprachen
- Hörbücher (CD und MP3) „Neuerwerbungen Hörbücher für Kinder“ und „Neuerwerbungen Hörbücher Erwachsene“
- DVDs „DVD-Tipps für Kids“ und „DVD-Empfehlungen - Programmkino“
- Konsolenspiele
- Tiptoi-Bücher und Stifte
- Tonie-Box und Tonies „Unsere Tonies“
- Zeitschriften
- Spiele
Und jetzt NEU – Vorlesestunde ToGo !!!! Für Eure ganz private Vorlesestunde haben wir zwölf Lesetaschen zusammengestellt. Zu jeder Geschichte haben wir Euch ein passendes Sachbuch zum Entdecken und etwas zum Basteln oder Ausmalen in die Lesetasche gepackt. Und eine CD mit der Geschichte zum noch einmal hören … Wir wünschen Euch viel Spaß!!! |
Eine angenehme und einladende Atmosphäre, mit vielen Angeboten – Lesungen, Buchausstellungen, Führungen (für Schulklassen, Kindergruppen u.a.), Vorlesestunden für Kinder – lassen die Stadtbücherei zum Treffpunkt für viele Benutzerinnen und Benutzer werden.
Ein PC mit Internetzugang und Drucker steht kostenlos zur Verfügung. Außerdem ist die Stadtbücherei mit kostenfreiem Internetzugang über WLAN ausgestattet.
Die Stadtbücherei ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Schwalbach am Taunus. Die Anmeldung und Ausleihe ist kostenlos.
Flyer: Die Stadtbücherei in leichter Sprache
Leitung: Christiane Graf, Telefon 06196/804-127; Fax 06196/804-4127
Öffnungszeiten | ||
Dienstag | 15 Uhr bis 18 Uhr | |
Mittwoch | 15 Uhr bis 19 Uhr | |
Donnerstag | 10 Uhr bis 13 Uhr | |
Freitag | 10 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr | |
Samstag | 10 Uhr bis 12 Uhr |
Online-Katalog (OPAC)
In unserem Online-Katalog (OPAC) finden Sie alle unsere Medien und können nach Themen, Autoren und Titel recherchieren und ausgeliehene Medien vorbestellen.
Sie können auch online Ihr Leser-Konto einsehen und Ihre Medien verlängern. Hierzu benötigen Sie Ihre Leseausweisnummer (00012345) und Ihr Passwort, i.d.R. Ihr Geburtstag (01.02.1985 oder 01.02.1985Bib)
Online-Katalog der Stadtbücherei
Zugriff auf das Munzinger-Portal: Biographien, Länderprofile, Ereignisse – Woche für Woche neu bei Munzinger. NEU: Jetzt mit dem Duden Basiswissen Schule. Angemeldete Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei Schwalbach am Taunus können die Datenbank mit ihrem Bibliotheksausweis kostenlos nutzen. Beim Login sind Ausweisnummer und Passwort anzugeben
Angemeldete Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei Schwalbach am Taunus können auf dem Portal OnleiheVerbundHessen digitale Medien - eBooks, ePaper, eMusik, eAudios und eVideos - ausleihen, das heißt, auf den heimischen Computer oder das mobile Endgerät herunterladen. An sieben Tagen in der Woche und rund um die Uhr – kostenfrei! Eine Mahngebühr fällt nicht an, denn sobald die Ausleihfrist abgelaufen ist, erlischt die Nutzbarkeit der Datei, das heißt, sie kann nicht mehr geöffnet werden. Auswählen kann man aus mehreren tausend elektronischen Medien für Kinder und Erwachsene.
+++Jetzt NEU: E-Learning für Beruf und Sprachen u.a. von den Anbietern LinkedIn Learning, LinguaTV und Lecturia ++