Naturbad
Wilhelm-Leuschner-Straße
65824 Schwalbach am Taunus
Telefon: 06196 /9536795
Öffnungszeiten von 1. Mai bis 30. September:
täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr
Frühschwimmertage:
Im Juli und August ist das Bad am Mittwoch ab 7 Uhr geöffnet.
Während der hessischen Sommerferien öffnet das Bad am Sonntag schon ab 8 Uhr.
Kassenschluss: 19 Uhr
Einlass für Dauerkartenbesitzer bis 19.30 Uhr
Eintrittspreise: siehe unten
Weitere Informationen finden Sie im Naturbad-Flyer
Der Badebereich des Naturbades umfasst 1.340 Quadratmeter in drei unterschiedlichen Wasserflächen: Für Schwimmer ist ein Becken von rund 550 Quadratmetern (Wassertiefen 1,90 Meter bis 4 Meter) vorgesehen, für Nichtschwimmer eines von rund 600 Quadratmetern (Wassertiefe bis zu 1,30 Meter). Das Schwimmerbecken verfügt über ein Einmeter- und ein Dreimetersprungbrett sowie eine Massagestation. Zu den Attraktionen des Nichtschwimmerbeckens dürfte die „Breitwellenwasserrutschbahn“ ebenso zählen wie Fächerspeier, Schwalldusche und 150 Quadratmeter Kiesstrand.
Für Kleinkinder gibt es eine Wasserfläche von rund 190 Quadratmetern mit einer Wassertiefe bis zu 40 Zentimeter. Sie ist mit Sonnensegel überdacht. Ein Spielbach schlängelt sich dort, ebenso eine wasserspeiende Schlange. Ein Wal, der auf Hebeldruck Wasser spritzt, sowie Sprudelsteine vervollständigen die Ausstattung. Ein weiterer Spielplatz auf Sand und mit Spielgeräten aus Holz (auf dem die Kinder ebenfalls mit Wasser matschen können) befindet sich direkt daneben. Für Erwachsene, Jugendliche und größere Kinder komplettieren ein Beachvolleyball-Feld, ein Bolzplatz und zwei Tischtennisplatten die Liegewiese auf der insgesamt knapp 1,8 Hektar großen Anlage.
Der biologischen Reinigung des Wassers dient – hinter einem Zaun - das technische Feuchtgebiet, ein mit Röhrichtvegetation bestockter Sandbodenfilter. Es ist 1.300 Quadratmeter groß und umfasst ein Volumen von 325 Kubikmeter Wasser. Das Naturbad wird betrieben von der Wasserversorgung Main-Taunus GmbH, dem Betriebsführer der Stadtwerke der Stadt Schwalbach am Taunus.
Das Bad wird geleitet von Schwimmmeister Markus Ramm, Ansprechpartnerin im Rathaus ist die Leiterin des Sozialamtes Brigitte Wegner, Telefon 06196/804-146.
Unser Naturbad ist ein Musterbeispiel für den ökologischen Betrieb einer solchen Freizeiteinrichtung. Dies wird in einem Video der Hessischen Energiesparaktion HA Hessen Agentur GmbH erläutert:
Video "Ökonomie trifft Ökologie"
bei YouTube
Eintrittspreise: | Tageskarten | Elferkarten | Saisonkarten |
Erwachsene | 3,00 € | 30,00 € | 75,00 € |
Kinder und Jugendliche (ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) | 2,00 € | 20,00 € | 45,00 € |
2,00 € | 20,00 € | 45,00 € | |
Familienkarte (Kind/ Kinder in Begleitung von 1-2 Elternteilen, bis zu 5 Personen) | 8,00 € | 70,00 € | 165,00 € |
Gruppenkarte Kindergartengruppen, Schulklassen und Jugendgruppen (ab 10 Personen mit Aufsichtsperson) | 1,50 € pro Person |
Schwalbacher Familien mit Kindern bis 18 Jahren, die soziale Hilfen beziehen, kann auf Antrag beim Sozial- und Jugendamt der Stadtverwaltung (Zimmer 216, Telefon 804-148) der Eintritt ins Naturbad erlassen werden:
Dies gilt jedoch ausschließlich für den Erwerb einer Saisonkarte (45 Euro). In diesem Fall muss nur die erste Karte, die ein Familienmitglied erwirbt, bezahlt werden, jede weitere gibt es dann umsonst.