Ein Kinderparlament für Schwalbach am Taunus

Seit Juni 2009 gibt es in Schwalbach am Taunus ein Kinderparlament. Ziel ist, Kinder an der Stadtpolitik zu beteiligen und ihnen so erste Erfahrungen zu ermöglichen. Die erste, konstituierende Sitzung des Schwalbacher Kinderparlaments fand am 23. Juni 2009 statt. Die Schirmherrschaft und den Vorsitz übernimmt die Stadtverordnetenvorsteherin/der Stadtverordnetenvorsteher. Das Kinderparlament wählt zwei Stellvertreter/innen für die oder den Vorsitzenden (Beisitzer/ Beisitzerinnen).
Wie oft, wann und wo tagt das Kinderparlament?
Das Kinderparlament tagt zwei Mal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, bei Bedarf öfter. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Sitzungen finden in Gruppenraum 1 des Bürgerhauses statt und sind grundsätzlich öffentlich. Von jeder Sitzung fertigt die Stadtverwaltung ein Protokoll an.
Wer sind die Parlamentarier?
In das Kinderparlament werden Kinder aus den 4. Klassen der beiden Schwalbacher Grundschulen gewählt. Pro Klasse sind es zwei Schüler, die jeweils für ein bzw. zwei Jahre gewählt werden.
Wie werden die Anträge gestellt?
Die Anträge werden in den Schulen und in der Verwaltung geschrieben. Sie müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Parlamentssitzung gestellt werden. Die Kinder bestimmen Sprecher für die Antragsbegründung.
Über wie viel Geld entscheiden die Kinder?
Das Kinderparlament erhält ein Budget, das jährlich mit dem Haushaltsplan beschlossen wird. Über die Verwendung des Geldes können die Kinder selbst entscheiden. Anträge, die über diesen Etat hinausgehen, werden an den Magistrat bzw. die Stadtverordnetenversammlung weitergeleitet.
Weitere Fragen?
Bitte wenden Sie sich/wende Dich an das Büro der Stadtverordnetenversammlung, Zimmer 107 im Rathaus, Telefon 06196/804-129.
Name
Funktion
Fraktion
Stimmrecht
Sophia Galli
ja
Katja Lindenau
stellv. Stadtverordnetenvorsteher(in)
GRUENE
ja
Danilo Caruso
ja
Liv Behrens
ja
Lennard Schuler
ja
Arjun Agraharam
ja
Sina Müller-Rostin
ja
Isabelle Zhang
ja
Mika Barfeld
ja
Leni Diehl
ja
Umut Mirac Öztürk
ja
Lena Maria Elisabeth Ferdinand
ja
Nadine Desoi
Schriftführer(in)
nein
Benjamin Maiwand
ja
Christine Lieske
Schriftführer(in)
nein
Alexander Immisch
Bürgermeister(in)
SPD
nein